Detailliete Angebote finden sie auf meiner Webside sie Buttons oben.
Die Natur ist die beste Apotheke. Sebastian Kneipp
Ich biete Personal Training für Reiter und tierliebe Menschen in privater Atmosphäre auf unserer Anlage oder bei ihnen zu Hause.
Im Vordergrund steht ihre Gesundheit. Wir führen Gespräche um ein für sie angepasstes Erfolgsprogramm zu entwickeln. Achtsamkeit für ihren Körper. Das Richtige essen. Ernährungsberatung, Essverhalten ändern und auf Wunsch kleiner Kochkurs für ihre Wunschfigur.
Fitnesstraining in der Natur für ihre Vitalität. Persönlichkeitstraining durch den Umgang mit Pferden den eigenen Verhaltens- und Führungsstil erkennen.
Dem täglichen Stress im Arbeitsalltag entgegen wirken durch Lust auf Bewegung und Ruhe.
Reiter müssen nicht nur ihre Vier-Beiner trainieren, sie sollten auch an ihrer Beweglichkeit arbeiten um geschmeidig auf ihren Pferden zu sitzen.
Auch Pferde können übergewichtig werden, ich helfe ihnen bei der Futterrationsplanung.
Für Wochenend Seminare kann ein Doppelzimmer mit Bad zur Verfügung gestellt werden.
Weitere Informationen finden sie unter:
www.klassische-dressur.com/Ausbildung/Personal Training
Bei Interesse bitte eine Email schreiben oder telefonisch melden.
November, 2018
Für das Reitergewicht gilt als Faustregel, dass es etwa zehn bis fünfzehn Prozent des Gewichts des Pferdes nicht überschreiten sollte. Bei den oben beschriebenen Pferden mit Senkrücken oder sehr leichtem Körperbau gelten die zehn Prozent als Wert, bei kräftigen Pferden mit einem tragfähigen Rücken gelten die fünfzehn Prozent.
Ein Warmblut mit einem Gewicht von 600 Kilo kann demnach einen um die 60 und bis zu 90 Kilo schweren Reiter tragen. Nicht nur das Gewicht des Reiters ist entscheidend dafür, ob ein Pferd ihn ohne Schmerzen oder zu große Anstrengung tragen kann. Auch ein für Pferd und Reiter gut passender Sattel mit einer großen Auflagefläche, die zum Schwung des Pferderückens passt, ist wichtig. So wird das Gewicht optimal verteilt und stört das Tier nicht.
Vielen Reitern ist nicht bewusst wieviel ein Pferd er/-tragen muss.
Im Schritt ist es das Reitergewicht plus Sattel ca. 8 kg (leichter Dressursattel) - 20 kg (Westernsattel).
Im Trab verdoppelt sich das Gewicht
und im Galopp verdreifacht sich das Gewicht.
Ein Beispiel:
Ein 80kg schwerer Reiter plus ein Dressursattel 10kg
Im Schritt 90 kg
Im Trab 180 kg
Im Galopp 270 kg einwirken.
Traumatherapie nach Reitunfall für Pferd oder Reiter
Panik und Angst
Unsicherheit beim Umgang und Reiten
Mobbing im Stall
Physische und psychosomatische Beschwerden beim / vom Reiten
Ich zeige ihnen wie sie wieder aufs Pferd kommen, durch geziehlte Übungen wieder Spaß haben und sich Sicher dabei fühlen können.
Durch gute Vorbereitung eine bessere Verständigung mit ihrem Pferd aufbaueh, Probleme bewältigen, Ängste kompensieren, Druck ablassen und sich nicht Überfordern.
Erstaufnahme in meinem Büro
Coaching und lösungsorientiertem Konzept, in ihrem Stall
Buchen sie ihr Komfort Paket oder Luxus Paket
Näheres unter www.klassische-dressur.com/Termine/Kurse
Bitte vereinbaren sie einen Termin per Email oder telefonisch.
folge mir